24. Oktober 2020
Autorinnen servieren Mord und Totschlag
Berüchtigt in der gesamten Region - jetzt auch in Walldorf:
Die Mörderischen Schwestern mit brutal guter Unterhaltung und rabenschwarzem Humor.
Und nicht nur das!
Sie dürfen dabei lecker essen, vorausgesetzt, Ihnen bleibt der Bissen nicht im Hals stecken.
Denn zwischen den einzelnen Gängen füttern wir Sie mit mörderischen Geschichten.
Eine gebeutelte Pfarrersgattin „vergisst“ ihren nervenden Ehemann auf einer Fernreise - in einem Sarkophag. Eine putzwütige Dame beseitigt jeden Dreck – vor allem Famillenangehörige.
Uns ist nichts heilig. Kommen Sie trotzdem!
Zum Gaumenschmaus servieren wir auch etwas für die Ohren: appetitlich angerichtete Morde mit Unterstützung des Pianisten Sven Wolff.
Am 24.Oktober 2020 um 20 Uhr im Café Art, Walldorf, Kleinfeldweg 42
Es lesen:
Gudrun Bendel
Rita Hausen
Heidi Moor-Blank
Kirsten Sawatzki
Petra Scheuermann
Am Klavier: Sven Wolff
17. Oktober 2020
Das Trio Kriminesk bietet ein schaurig-schönes Unterhaltungsprogramm
mit Kurzkrimis, Moritaten und bekannten Liedern.
In den Texten geht es ziemlich "mörderisch" zu - doch man sollte diese Mordfälle durchaus
mit einem Augenzwinkern betrachten.
Die Buchautorin Heidi-Moor-Blank liest aus den von ihr verfassten Texten.
Isa Reinspach-Troubat, Sängerin und Gründerin des Trios, interpretiert
Lieder und Moritaten im Einklang mit den Kurzgeschichten, u.a. Chansons von Edith Piaf, Hermann van Veen, Ingrid Caven.
Bernhard Maier ist Instrumentalist und setzt mit seiner Klarinette, mit dem Saxophon und dem Akkordeon spannende Akzente.
Michael Dalecke begleitet das Programm am Klavier.
19. September 2020
"Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, tratschen sich auf ihrem Heimweg durch die Stadtgeschichte. Hierbei kommen historische Begebenheiten und auch aktuelles Geschehen zur Sprache (natürlich "uff pälzisch").
Mit der Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der kleinen Bühne Landau.
15. August 2020
"Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, tratschen sich auf ihrem Heimweg durch die Stadtgeschichte. Hierbei kommen historische Begebenheiten und auch aktuelles Geschehen zur Sprache (natürlich "uff pälzisch").
Mit der Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der kleinen Bühne Landau.
08. November 2019
Rot wie Blut und mausetot?!
Was genau ist denn eigentlich das Rezept für ein perfektes Verbrechen?
Nun, man nehme ein höchst intensives Gefühl oder Verlangen (=Motiv), wähle die geeignete Waffe, lege falsche Spuren, warte auf den richtigen Zeitpunkt …und dann …!? … wird der Mörder am Ende vielleicht von einem Ermittler/ Kommissar überführt, - oder aber auch nicht.
Falls auch Sie spannende Geschichten und das literarische Genre des Krimis lieben, notieren Sie sich bitte folgenden Termin als Tatzeit in Ihrem Kalender:
Fr. 8. Nov 2019, 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30)
An diesem Abend können Sie gleich vier Krimi-Autorinnen der Internationalen Schriftstellerinnen-Vereinigung Mörderische Schwestern/ Sisters in Crime live bei einer Lesung erleben, die in der Metropolregion Rhein-Neckar zu Hause sind.
Die Mörderischen Schwestern lesen für Sie aus ihren aktuellsten und beliebtesten (Kurz-)Krimis, plaudern zwischendurch Geheimnisse aus der mörderischen Schreibwerkstatt aus und beantworten anschließend gern Fragen zu ihren ganz alltäglichen Themen wie Mord und Totschlag.
Mit: Bettina von Cossel, Heidi Moor-Blank, Karina Odenthal und Patrizia Prudenzi
Tatort: Bürgerhaus, Gadamer Platz 1, 69115 Heidelberg
25. Oktober 2019
Minengänge, Katharinen-Kapelle und Galeerenturm - in Landau gibt es für junge Detektive vieles zu entdecken.
Unter Führung von Dagmar Schröer-Hemmler erhalten die Teilnehmer spannende Informationen zur Stadtgeschichte.
Zwischendurch gibt es kurze Lesezeiten aus "Das Geheimnis der Katakomben" von Heidi Moor-Blank.
Nachtführung für Kinderdetektive
04. Oktober 2019
Minengänge, Katharinen-Kapelle und Galeerenturm - in Landau gibt es für junge Detektive vieles zu entdecken.
Unter Führung von Dagmar Schröer-Hemmler erhalten die Teilnehmer spannende Informationen zur Stadtgeschichte.
Zwischendurch gibt es kurze Lesezeiten aus "Das Geheimnis der Katakomben" von Heidi Moor-Blank.
Nachtführung für Kinderdetektive
28. September 2019
"Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, tratschen sich auf ihrem Heimweg durch die Stadtgeschichte. Hierbei kommen historische Begebenheiten und auch aktuelles Geschehen zur Sprache (natürlich "uff pälzisch").
Mit der Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der kleinen Bühne Landau.
27. September 2019
Am Freitag, den 27. September findet nun schon zum 8. Mal die Viernheimer Kulinarische Krimi-Nacht statt
Eintrittskarten für 39 € p.P. (Lesung inkl. 3 Gänge-Menü).
24. August 2019
"Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, tratschen sich auf ihrem Heimweg durch die Stadtgeschichte. Hierbei kommen historische Begebenheiten und auch aktuelles Geschehen zur Sprache (natürlich "uff pälzisch").
Mit der Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der kleinen Bühne Landau.
23. August 2019
Minengänge, Katharinen-Kapelle und Galeerenturm - in Landau gibt es für junge Detektive vieles zu entdecken.
Unter Führung von Dagmar Schröer-Hemmler erhalten die Teilnehmer spannende Informationen zur Stadtgeschichte.
Zwischendurch gibt es kurze Lesezeiten aus "Das Geheimnis der Katakomben" von Heidi Moor-Blank.
Nachtführung für Kinderdetektive
28. Juni 2019
Minengänge, Katharinen-Kapelle und Galeerenturm - in Landau gibt es für junge Detektive vieles zu entdecken.
Unter Führung von Dagmar Schröer-Hemmler erhalten die Teilnehmer spannende Informationen zur Stadtgeschichte.
Zwischendurch gibt es kurze Lesezeiten aus "Das Geheimnis der Katakomben" von Heidi Moor-Blank.
Nachtführung für Kinderdetektive
19.00 Uhr Start am Eingang zum Fort
22. Juni 2019
"Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, tratschen sich auf ihrem Heimweg durch die Stadtgeschichte. Hierbei kommen historische Begebenheiten und auch aktuelles Geschehen zur Sprache (natürlich "uff pälzisch").
Mit der Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der kleinen Bühne Landau.
18. Mai 2019
bei Vollmond
Beginn: 19.00 Uhr - Treffpunkt vor dem Rathaus - Dauer: ca. 120 Minuten
Die Kleine Bühne zeigt
"Robin Hood - die Legende von der Menschlichkeit"
Premiere: 5. April 2019 - Aufführungen bis zum 11. Mai 2019
13. April 2019
"Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, tratschen sich auf ihrem Heimweg durch die Stadtgeschichte. Hierbei kommen historische Begebenheiten und auch aktuelles Geschehen zur Sprache (natürlich "uff pälzisch").
Mit der Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der kleinen Bühne Landau.
13. März 2019
Ladies Crime Night:
Lesung mit den Mörderischen Schwestern
Drei Mitglieder der "Mörderischen Schwestern" lesen Kurzkrimigeschichten.
Von Antje Fries, Autorin aus Osthofen, sind inzwischen sechs Krimis mit der Wormser Kommissarin Anne Mettenheimer erschienen. Sie schreibt außerdem Kinderbücher und liefert Beiträge
zu Lyrik-, Mundart- und Krimi-Anthologien.
Claudia Platz lebt mit ihrer Familie in Gau-Bischofsheim und schreibt vornehmlich Kriminalromane, die in Mainz spielen.
Heidi Moor-Blank, Autorin von zahlreichen Kurzkrimis, lebt und arbeitet in Landau in der Pfalz.
17. November 2018
Krimilesung in Queichheim
Am Samstag, 19.11.2018 wird sie alle Gäste ab 19.00 Uhr im Karl-Trautwein-Haus in Queichheim, Breiter Weg 1, ins Reich ihrer mörderischen Phantasien führen.
Musikalische Begleitung: mArlene mit ihrer Ukulele!
Herzliche Einladung zu einem kurzweiligen, spannenden Abend.
Der Eintritt ist frei.
26. Oktober 2018
Minengänge, Katharinen-Kapelle und Galeerenturm - in Landau gibt es für junge Detektive vieles zu entdecken.
Unter Führung von Dagmar Schröer-Hemmler erhalten die Teilnehmer spannende Informationen zur Stadtgeschichte.
Zwischendurch gibt es kurze Lesezeiten aus "Das Geheimnis der Katakomben" von Heidi Moor-Blank.
Nachtführung für Kinderdetektive
Start am Eingang zum Fort
20. Oktober 2018
Weil es so schön war ...
Kriminelle Weinprobe im Gewölbekeller
Weingut Kaufmann in Impflingen
Leckere Weine und leckere Häppchen und
immer eine Kurzgeschichte dazu!
Begrenzte Plätze! Eintrittskarten im Weingut erhältlich.
19. Oktober 2018
Rita Hausen, Heidi Moor-Blank und Gudrun Bendel im Insel Cafè, Schwanthaler Platz 8
67061 Ludwigshafen am Rhein
Freuen Sie sich auf einen mörderisch spannenden Abend bei der die Frage, ob "der Mörder doch nicht immer der Gärtner ist" vielleicht noch beantwortet wird. Oder nicht?
06. Oktober 2018
"Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, tratschen sich auf ihrem Heimweg durch die Stadtgeschichte. Hierbei kommen historische Begebenheiten und auch aktuelles Geschehen zur Sprache (natürlich "uff pälzisch").
Mit der Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der kleinen Bühne Landau.
29. September 2018
"Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, tratschen sich auf ihrem Heimweg durch die Stadtgeschichte. Hierbei kommen historische Begebenheiten und auch aktuelles Geschehen zur Sprache (natürlich "uff pälzisch").
Mit der Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der kleinen Bühne Landau.
28. September 2018
Minengänge, Katharinen-Kapelle und Galeerenturm - in Landau gibt es für junge Detektive vieles zu entdecken.
Unter Führung von Dagmar Schröer-Hemmler erhalten die Teilnehmer spannende Informationen zur Stadtgeschichte.
Zwischendurch gibt es kurze Lesezeiten aus "Das Geheimnis der Katakomben" von Heidi Moor-Blank.
03. Juni 2017
Sie finden uns in der Fußgängerzone am Windeckplatz.
Der Eintritt ist frei und das Programm vielfältig, dazu gibt es Zeit und Gelegenheit, es sich im großen Freiluftwohnzimmer gemütlich zu machen und selbst zu schmökern.
Wir freuen uns auf Sie!
Stadtlesen in Weinheim mit den Krimigrazien
um 13 Uhr präsentieren wir unser Kurzprogramm
"In der Folge kam es zum Tod"
Siehe auch "Nachlese + Presse"
Es lesen:
Ingrid Reidel, Gina Greifenstein, Rita Hausen und Heidi Moor-Blank
Drehorgel: Volker Nau und Ingrid Reidel
19.00 Uhr
Buch und Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34
05. November 2016 - Pfälzer Krimiwochenende
Katharinen-Kapelle, Stiftskirchenturm und vieles mehr. Unter Führung von Dagmar Schröer-Hemmler erhalten die Teilnehmer spannende Informationen zur Stadtgeschichte.
Zum Abschluss eine Krimilesung von Heidi Moor-Blank im Türmerstübchen der Stiftskirche
14. Oktober 2016
Lesung für Kinder
in der Stadtbücherei Landau
Beginn: 10.30 Uhr - Dauer: ca. 1 Stunde
Die Landauer Autorin Heidi Moor-Blank liest aus ihrem Kinderbuch „Das Geheimnis der Katakomben“
Tom, Nicki und Susanne sind die Detektive in dieser spannenden Geschichte aus Landau in der Pfalz.
Tom ist lang, superschlau und etwas ungelenk, Nicki, sein bester Freund, ist klein, sportlich und sehr lesefaul. Die beiden Detektive geraten in knifflige Situationen und sind froh, dass Susanne, Toms jüngere Schwester, sie tatkräftig unterstützt.
Beim Besuch der Großeltern entdecken die Detektive die unterirdischen Gänge von Landau mit all den Geheimnissen, die dort verborgen sind. Mit viel Mut und pfiffigen Ideen lösen sie diesen Fall und finden heraus, was in den Katakomben vor sich geht.
Freier Eintritt!
18. Dezember 2015
Theater Chawwerusch - Theatersaal in Herxheim - ab 21.00 Uhr
Lesung der weihnachtlichen Kurzgeschichte
"Blutige Christbaumspitzen"
13. Dezember 2015
mit Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit
04. Dezember 2015
Hamburg, Speicherstadtmuseum
Kurzgeschichten zu Weihnachtszeit
besinnlich - beschaulich - schaurig
Waldhotel Felschbachhof in Ulmet
Samstag, 7. November, 19.00 Uhr
"Gruseliger Hüttenschmaus"
in der Finnhütte des Waldhotels
3-Gänge-Menü mit Krimigeschichten von Heidi Moor-Blank
Sonntag, 8. November, 10.30 Uhr
"Krimineller Brunch"
10. Oktober 2015
Weil es so schön war ...
Kriminelle Weinprobe im Gewölbekeller
Weingut Kaufmann in Impflingen
Leckere Weine und leckere Häppchen und
immer eine Kurzgeschichte dazu!
10. Mai 2015
Klapsmühl Mannheim - Lesung der Mörderischen Schwestern zum Muttertag
23. und 26. April 2015
Lesungen für Kinder auf der Landesgartenschau - Vorankündigung Rheinpfalz
2014
10. November 2014
Büchertauschbörse "Bring mir deins und nimm dir meins"
in Bad Dürkheim, Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2 (Eingang Kanalstraße)
Beginn 20.00 Uhr
mit Lesung aus "Tödlicher Glühwein" und "Waschen, Föhnen, Umlegen"
29. Oktober 2014
Buchvorstellung im Universum Kinocenter in Landau:
10 AutorInnen lesen aus “Tödlicher Glühwein”
18. Oktober 2014
Kriminelle Weinprobe im Gewölbekeller
Kurzgeschichten im urigen Kellergewölbe - dazwischen serviert der Winzermeister ausgesuchte Weine unterlegt mit feinen Köstlichkeiten aus der Küche.
Fotos in "Nachlese und Presse"
13. Juni 2014 Krimidinner - Rosenwochen Bad Bergzabern
im Landhaus Wilker in Oberhofen
23. Mai 2014 19.00 Uhr Bad Vilbel
18. Mai 2014 - Lesung der 'Mörderischen Schwestern' Rhein-Neckar in der 'Klapsmühl' in Mannheim - 20.00 Uhr
26. Januar 2014 - Lesung im
Werkraumtheater Walldorf
Mörderische Schwestern zu Gast im Werkraumtheater.
Vier Krimiautorinnen laden zu einem aufregenden Leseabend im Werkraumtheater Walldorf ein. Erleben Sie ab 19 Uhr kriminelle Spannung pur! Es erwarten sie Witz und mörderisch gute Unterhaltung.
Die Autorinnen lesen je einen abgeschlossenen Kurzkrimi: Ingrid Reidel, Bärbel Sirrenberg, Heidi Moor-Blank und Rita Hausen
25. Januar 2014 - Krimi-Dinner im Hotel Kurpfalz in Landau
08. Januar 2014 - Offene Bühne Bellheim - ab 20.00 Uhr
2013
Lesung "Tödliche Schlückchen"
bei der Bücherschau in Karlsruhe
am 07. Dezember 2013, 20.15 Uhr
Lesung "Tödliche Schlückchen" im Weingut Schätzle
am 23. November 2013, 18.00 Uhr
Buchvorstellung "Tödlicher Glühwein"
am 07. November 2013, 19.00 Uhr in der Zitadelle in Mainz
Rot wie Blut und mausetot?!
Ein Krimi-Abend mit den Mörderischen Schwestern
Was genau ist denn eigentlich das Rezept für ein perfektes Verbrechen?
Nun, man nehme ein höchst intensives Gefühl oder Verlangen (Motiv), wähle die geeignete Waffe, lege eine falsche Spur und warte auf den richtigen Zeitpunkt! Und dann …?
Falls auch Sie spannende Geschichten und das Genre des Krimis lieben, notieren Sie sich bitte die folgende ‚Tatzeit‘ in Ihrem Kalender.
24. Oktober - Volkshochschule Heidelberg - 19.30 Uhr
An diesem Abend können Sie nämlich gleich vier Krimi-Autorinnen der Vereinigung Mörderische Schwestern, die in der Metropolregion Rhein-Neckar zu Hause sind, live erleben. Die Mörderischen
Schwestern lesen für Sie ihre schönsten und beliebtesten Kurzkrimis, plaudern zwischendurch Geheimnisse aus der mörderischen Schreibwerkstatt aus und beantworten Fragen zu ihren ganz alltäglichen
Themen wie Mord und Totschlag.
Mit: Ingrid Glomp, Heidi Moor-Blank, Karina Odenthal, Bärbel Sirrenberg
Moderation: Karina Odenthal
17. März 2012 - 19.00 Uhr Krimi-Dinner bei Pytel's im Zoo in Landau
21. Januar 2012 - Krimi-Dinner im Hotel Kurpfalz in
Landau
2011
06. November 2011 - Lesung aus "Tödliche Häppchen", der neuen Anthologie der 'Mörderischen Schwestern' Rhein-Neckar
in der 'Klapsmühl' in Mannheim